
Fließbandproduktion im Mercedes-Werk Sindelfingen in den 1950er Jahren
Die Fließbandproduktion steht bis heute als Beispiel für die ingenieurwissenschaftlich-technische Optimierung der standardisierten Großserienfertigung. In der Automobilindustrie erstmals umgesetzt von Henry Ford machte sie enorme Produktivitäts- und Effizienzgewinne möglich – und das Auto zum bezahlbaren Massenprodukt.